Das niederländische Unternehmen bunq hat sich auf mobile Banking spezialisiert. Die Bank setzt auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionen, die nur per Smartphone verwendet werden können. Wir klären euch auf, ob sich das bunq Premium Girokonto lohnt.
bunq Premium: Das kann es
Die Variante bunq Premium ist das Standardkonto und wird, wie alle anderen Kontomodelle bei bunq auch, per Smartphone verwaltet. Zu den Kontoführungsgebühren von 7,99€ im Monat erhaltet ihr zusätzlich eine kostenlose Mastercard dazu. Darüber hinaus ist es möglich, 3 unterschiedliche Karten gleichzeitig kostenlos zu führen. Die Bezahlung mit Apple Pay oder Google Pay wird selbstverständlich ebenfalls akzeptiert.
Um seine Finanzen optimal zu verwalten, können bis zu 25 Unterkonten erstellt werden. Diese verfügen über eine eigene IBAN und eignen sich hervorragend, um Geld für bestimmte Ziele anzusparen.
Im Vergleich zu anderen, ausschließlich mobilen Banken, sind die monatlichen 10 kostenlosen Bargeldabhebungen mehr als genug. Nach 10 Abhebungen wird eine Gebühr von 0,99€ verlangt.
Bargeldeinzahlungen sind über die Dienste Barzahlen.de oder viacash verfügbar. Die ersten 100€ pro Monat Einzahlung ist kostenlos. Danach wird eine Gebühr von 1,5% erhoben.
Bezahlt ihr in Fremdwährungen im Ausland, dann werden keine weiteren Kosten verlangt. Ein Fremdwährungsentgelt gibt es nicht.
bunq App: Optimale Nutzerfreundlichkeit
Neben Revolut ist bunq bekannt für die neusten Innovationen am Markt gleich mitzumachen. Die App ist der Schlüssel zum Girokonto. Nur mit der passenden App hat man Zugriff auf das bunq Premium Konto. Innerhalb der App werden Überweisungen und alle wichtigen Aktionen des Kontos durchgeführt.
Die bunq App geht immer mit den aktuellen Trends mit und wird immer wieder geupdatet sowie den Wünschen der Kunden angepasst. Userfreundlichkeit ist hier oberstes Gebot, was man nur gut bewerten kann.
bunq Premium: Das kann es nicht
Wie bei jedem Girokonto, das ausschließlich über das Smartphone verwaltet wird, ist die digitale Abhängigkeit nicht immer ein Vorteil. Die weiteren Leistungen des bunq Premium Kontos überzeugen im Branchenvergleich nicht wirklich. Kein Fremdwährungsentgelt bei Bezahlungen im Ausland ist ein Vorteil, kann aber auch mit der kostenlosen bunq Travel Card erreicht werden. Damit spart man sich die doch hohen monatlichen Kosten von 7,99€ im Monat.
Wer im Monat schon mal seinen Disporahmen aufbraucht, wird bei bunq ebenfalls nicht glücklich. Ein Dispo wird derzeit nicht angeboten.
Zusatzleistungen
Es gibt derzeit keine Prämien für das Konto. Ein Vorteil gibt es aber bei dem bunq Premium SuperGreen Konto. Wählt man diese Erweiterung des normalen Kontos, wird pro 100€ Geldumsatz ein Baum gepflanzt.
Vorteile
- Verwaltung per Smartphone
- viele Bargeldabhebungen gratis
- bis zu 25 Unterkonten erstellen
- bis zu 3 unterschiedliche Karten gleichzeitig führen
- kein Fremdwährungsentgelt bei Bezahlungen in Nicht-Euro
Nachteile
- 7,99€ pro Monat
- Leistungen bei anderen Anbietern ähnlich aber kostenlos
- kein Dispokreditrahmen verfügbar
Fazit: Andere Anbieter sind besser
Das bunq Premium Girokonto kann mit seinen Konditionen (noch) nicht mit den anderen Anbietern am Markt mithalten. Die Sonderkonditionen sind gut gemeint, aber die Konkurrenz bietet diese zumeist kostenlos an. Lediglich die bunq Travel Card, eine kostenlose Mastercard Kreditkarte, ist ein interessantes Angebot von bunq.
Konten, die besser sind als das bunq Premium Girokonto
comdirect Girokonto für Studenten
Bildnachweis: Vielen Dank an ©bunq.com/de