Das Sparkasse Studentenkonto ist nicht nur ein Studenten-Girokonto, sondern viele. Jede Sparkasse bietet unterschiedliche Konditionen an, die sich teilweise stark voneinander unterscheiden. Wir stellen am Beispiel der Kreissparkasse Köln das Studentenkonto S-GiroCampus plus vor.
Die Sparkassen in Deutschland sind regional gegliedert. Das heißt, dass es nicht das eine Studenten-Girokonto der Sparkasse gibt, sondern je nach Region eigene Angebote.
Der Vorteil dabei ist nicht nur die räumliche Nähe zur Stadt. Wie zum Beispiel in Leipzig gibt es oft Sparkassenfilialen direkt auf dem Campus. Und das die Studenten für ein Kreditinstitut, dass sich an alle Zielgruppen richtet, wichtige Kunden sind, ist selbstverständlich. Am Beispiel der Kreissparkasse Köln stellen wir euch ein auf Studenten zugeschnittenes Konto der Sparkassen-Gruppe vor. Am besten, ihr sucht euch auf der Website der Sparkasse eure regionalen Angebote heraus.
Beispiel in Köln: S-GiroCampus plus
Beim Studentenkonto S-GiroCampus plus der Kreissparkasse Köln ist die Kontoführung natürlich kostenlos. Der Studentenausweis wird vorausgesetzt. Die Altersgrenze liegt, wie zum Beispiel auch bei der ING, bei 30 Jahren. Danach kann man das Studenten-Girokonto einfach auf ein „normales“ Konto umstellen.
Die Kreditkarte (eine Mastercard) gibt es kostenlos dazu, mit der lässt sich im Ausland kostenlos Geld abheben. In Deutschland macht ihr das mit der SparkassenCard an über 25.000 Sparkassenautomaten. Durch das größte Automatennetz aller Anbieter findet ihr eigentlich immer irgendwo einen passenden Automaten. Die Guthabenverzinsung liegt derzeit leider bei 0,0%, der Dispo ist von Region zu Region unterschiedlich, hier einfach mal in der Filiale nachfragen. Auf Wunsch ist auch gleich die internationale Student Identity Card dabei.
Sparkasse Studentenkonto: Konto mit dem man nichts falsch machen kann
Mit einem Girokonto bei der Sparkasse könnt ihr wenig falsch machen. Es ist quasi die Oldschool-Variante unter den Konten, selbstverständlich aber mit Online-Banking-Möglichkeit. Die große Sparkasse im Rücken sorgt dafür, dass ihr kein Risiko eingeht. Spezielle Studentenvergünstigungen sind je nach Region unterschiedlich. Einziger Wermutstropfen: Der Dispozinssatz (ebenfalls überall unterschiedlich) ist bei den Sparkassen traditionell eher hoch.
Wer schnell und einfach online ein Konto abschließen will (geht bei der DKB zum Beispiel auch sehr schnell), der wird nicht enttäuscht. Mittlerweile kann man Online ein Konto bei der Sparkasse eröffnen, ohne, dass man in ein persönliches Gespräch gehen muss.
Vorteile:
- Kostenlose Kontoführung
- Kostenlose Kreditkarte
- Größtes Filialnetz
Nachteile:
- Eher hoher Dispo
- Online unübersichtlich – schnelle Information schwierig
Die besten Alternativen zur Sparkasse:
Alle Konten Vergleichen
Sehr geehrte Damen und Herren
Guten Tag, Mein Name ist Nika Magradze. Ich komme aus Georgien, Ich bin 22 Jahre alt. Ich habe mich an der deutschen Universität eingeschrieben, ich mache ein Magisterprogramm (LLM). Ich werde Deutschland im September besuchen, aber vorher, am 24. August muss ich die deutsche Botschaft in Tbilisi besuchen und ich brauche ein Bankkonto bei Ihrer Bank. Ist es möglich, ein Bankkonto für mich zu eröffnen? Ich werde jede persönliche Info senden und danach werde ich Geld von der georgischen Bank an die Sparkasse überweisen. Die gleiche Situation ist für meine Frau, sie will deutsche Sprache lernen und will ein Konto eröffnen, um 8640 Euro zu transferieren.
Bitte informieren Sie uns darüber. Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Nika Magradze
Hallo Nika Magradze,
um ein Girokonto bei der Sparkasse zu eröffnen, müssen Sie sich bitte an die entsprechende Filiale in der Stadt wenden, wo Sie studieren wollen. Unter sparkasse.de finden Sie eine Übersicht und können über die Suche zur passenden Stadt navigieren.
Viele Grüße
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein name ist Deanna. Ich möchte eine Konto eröffnen, aber ich bin noch nicht mit dem regionalen System der Sparkassen verstehen. Muss ich in jede Stadt unterschiedliche Karte haben?
Auf Ihre Antwort freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Deanna
Hallo Deanna,
Nein, du kannst mit der Karte einer Sparkasse, egal in welcher Stadt du das Konto eröffnet hast, überall Geld abheben.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Gert
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Student auf dem 2. Bildungsweg und habe mit Ü30 angefangen. Seit 25 Jahren bin ich nun schon Kunde bei der Sparkasse. Mir wurde kein vergünstigtes Konto angeboten, stattdessen wurden die Gebühren auf 8,90€ erhöt. Das sind knapp 100 € im Jahr. Bis mein Studium abgeschlossen ist brauche ich noch fast 3 Jahre. Bis dahin müsste ich knapp 300€ bezahlen. Wie kann das sein? Welche Möglichkeiten gibt es für mich?
MfG
David S.
Guten Tag David S.
Das Problem bezüglich der Sparkasse ist, dass sich die Angebote regional teils stark unterscheiden. Dementsprechend müssten Sie speziell bei Ihrer Sparkasse nachsehen, Ob es ein vergünstigtes Konto für Studierende gibt und ob Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen. Teils ist es nämlich auch so, dass die Studentenkonten einiger Banken eine „Altersbegrenzung“ haben.
Am besten lassen Sie sich also einfach vor Ort in einer Filiale beraten. Wenn so ein Angebot nicht existiert, bleibt nur noch die Möglichkeit, das Konto zu wechseln und vielleicht zu einer Direktbank zu gehen, die noch ein kostenloses Girokonto anbietet.
Mit besten Grüßen,
die Redaktion
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin 31 Jahre alt und habe schon bei Ihenen Girokonto eröffnet . Seit Oktober studiere ich Master an der Uni Leipzig .
Kann ich jetzt Studentenkonto eröffnen??
Mit freundlichen Grüßen
Mari
Guten Morgen Mari,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die zuständige Sparkassen Filiale. Wir vergleichen die besten Studentenkontos und sind somit keine Bank.
Beste Grüße
Juliane
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich werde nächste Semester in Karlsruhe studieren, aber schon jetzt brauche ich ein Konto, worauf ich meine Lohn bekommen kann. Das Problem ist das jetzt kann ich nicht 800 km reisen um ein Konto in eine Filiale in Karlsruhe zu öffnen. Könnte ich eine Konto, was ich in einem andere Region geöffnet habe, in Karlsruhe benutzen?
MfG.
Jonas
Hallo Jonas,
ja, generell lassen sich Girokonten auch überregional nutzen. Grade bei Konten bei Direktbanken wie DKB etc. ist der Standort sowieso egal. Aber auch bei Filialbanken wie Sparkasse, Volksbank etc. lassen sich die allermeisten Funktionen auch überregional nutzen. Einzige Ausnahme bildet bei einigen Banken das Einzahlen von Bargeld.
Beste Grüße
die Redaktion