Alle Sparfüchse sollten sich das Commerzbank StartKonto Girokonto für Studenten anschauen. Es lohnt sich!
Commerzbank StartKonto: Das kann es
Das kostenlose Commerzbank StartKonto Girokonto richtet sich an Schüler, Studenten, Auszubildende, Volontäre u.a. bis 30 Jahre. Wer mit dem 31. Lebensjahr beginnt, kann auf das „normale“ Girokonto wechseln, welches mittlerweile auch ohne Mindestgeldeingang kostenlos ist. Die Young VISA Kreditkarte gibt’s kostenlos zum Studenten-Girokonto dazu, sofern mindestens 300€ monatlicher Geldeingang zu verzeichnen sind und ihr mindestens 18 Jahre alt seid. Vorteil Commerzbank: Als große Bank hat sie ein deutschlandweites Filialsystem. Das erleichtert Geldeinzahlungen und persönliche Beratungen.
Commerzbank StartKonto: Das kann es nicht
Kostenlos Geld abheben ist natürlich auch hier möglich, aber nur an Automaten der Cashgroup bestehend aus Commerzbank, Deutscher Bank, HypoVereinsbank, Postbank und deren Tochterunternehmen. In Deutschland sind das ca. 9.000 Automaten, im Ausland müsst ihr aber mit Gebühren rechnen. Anbieter wie etwa die DKB bieten hier weit mehr Flexibilität. Studenten, die ein Auslandssemester oder einen längeren Aufenthalt außerhalb Deutschlands planen, sollten das unbedingt beachten, bevor sie sich für das Konto entscheiden. Außerdem ist der Dispozins mit 9,75% nicht unbedingt günstig.
Zusatzleistungen
Das StartKonto hat keine klassische Eröffnungsprämie im Angebot wie andere Girokonten.
Vorteile:
- kostenlose Kontoführung
- StartKonto Vorteilsportal: Cashback & Rabatte bei Top-Marken u.a. Asos, Lieferando.de
- deutschlandweites Filialnetz
Nachteile:
- kostenlos Geld abheben nur in der Cashgroup – für Auslandsaufenthalt ungeeignet
- kostenlose Kreditkarte (Young VISA) nur mit mindestens 300€ monatlichem Geldeingang
- hoher Dispozins von 9,75%
Ich freue mich auf diese App!
Ich bin Student an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU). Ich ging zu Ihrer Bankfiliale in Cottbus, um ein Konto zu eröffnen. Der Angestellte sagte mir, dass dies nicht möglich ist, weil Sie Sudanesen sind. ich denke, das ist
Rassismus.
Hallo Mohamed,
wenn das wirklich die einzige Begründung war, ist das natürlich wirklich nicht in Ordnung und Sie sollten sich hier gegebenenfalls beschweren.