Grundsätzlich gibt es bei der Postbank fast nur noch Girokonto Modelle, die eine monatliche Kontoführungsgebühr verlangen. Glücklicherweise erlaubt der Studenten Status eine Ausnahme. Womit das Postbank Giro direkt auftrumpft und wo du es besser in den Skat drückt, schauen wir uns nun genauer an.
Konditionen Postbank Studentenkonto
Konto | Postbank Giro direkt |
Kontoführung | für Studenten und Azubis kostenlos (ansonsten 1,90€ pro Monat) |
Strafzinsen | 0,5% p.a. variabel ab einem Freibetrag von 50.000 Euro |
Karten | |
Bargeld | |
Ausland | Abhebungen:
|
Dispo-Zins | 10,33% p.a. (ohne Anmeldung der Kontoüberziehung: 14,95% p.a.) |
Bewertung der Redaktion |
Hier Postbank Giro direkt eröffnen!
Beste Alternativen zum Postbank Giro direkt
DKB Studentenkonto: Kostenloses Girokonto mit vielen Vorteilen
comdirect Student: Konditionen, Vorteile & Nachteile für Studenten
Postbank Giro direkt Vorteile
Im Gegensatz zum Postbank Giro start direkt, welches nur bis zum 22. Lebensjahr komplett gebührenfrei ist, kann man das Postbank Girokonto Giro direkt als Student oder Auszubildender während der gesamten Bildungszeit ab der Kontoeröffnung (Ausbildungsende oder Ende des Studiums) ohne Kontoführungsgebühr nutzen. Um sich von der regulären Gebühr in Höhe von 1,90€/Monat befreien zu lassen, muss ein entsprechender Nachweis erbracht werden. Bei Studenten gilt diese Befreiung im 1. Schritt bis zum 26. Geburtstag. Anschließend gilt die Befreiung von Kontoführungsgebühren jeweils ein Jahr bis zum Abschluss des Studiums.
Was kann das Postbank Giro direkt noch? Hier punktet das Girokonto mit der App Postbank Finanzassistent. Gerade für die junge mobile Zielgruppe ideal. Somit wird größtmögliche Flexibilität und Unabhängigkeit bei der Abwicklung der Finanzgeschäfte gewährleistet. Überweisungen oder Daueraufträge sind von unterwegs machbar und die Dateneingabe funktioniert dabei auch über Spracherkennung.
Beim Giro direkt ist eine Postbank Card inklusive, die eine kostenfreie Bargeldversorgung im Inland an allen Geldautomaten der Postbank und der Cash-Group ermöglicht.
Hier Postbank Giro direkt eröffnen!
Postbank Giro direkt Nachteile
Weniger schön sind die jährlichen Kosten für eine Kreditkarte. Hier ist die Konkurrenz, wie z.B. ING, DKB und Consors Bank, eindeutig besser aufgestellt. Die Jahresgebühr für eine VISA Card liegen momentan bei 29€ pro Jahr. Soll diese zur Bargeldversorgung im In- oder Ausland genutzt werden, gilt es die folgenden Einschränkungen zu berücksichtigen. So liegt das Bargeldlimit für 7 Tage bei 1.500€ und es werden 2,5% (mind. 5€) vom abgehobenen Geldbetrag am Geldautomaten als Gebühr berechnet.
Auch für sonstige Leistungen bittet die Postbank gerne einmal zur Kasse. So kostet die Nutzung des Kontoauszugsdrucker 0,50€ pro Auszug. Auch beleghafte Überweisungen sind mit einem Entgelt von 2,50€ belegt. Will man in Deutschland Bargeld am Schalter beziehen, müssen hierfür ebenfalls 1,50€ bezahlt werden.
Abschließend fällt auch der hohe Dispozins mit 10,33% nochmals ordentlich ins Gewicht. Wer am Ende des Geldes häufig noch viel zu viel Monat übrig hat, sollte sein Girokonto lieber bei DKB oder ING eröffnen.
Zusatzleistungen
Hier möchten wir zudem die Postbank Vorteilswelt erwähnen. Denn diese bietet dir in Sachen Shopping viele Vorteile. So kannst du Gutscheine verschiedenster Marken (u.a. Rossmann, Douglas, toom, About You oder Höffner) mit bis zu 20 Prozent Rabatt erwerben.
Hier Postbank Giro direkt eröffnen!
Zum Postbank Giro direkt wechseln
Du hast bereits ein bestehendes Girokonto, willst aber zum Postbank Giro direkt wechseln, etwa weil das vorhandene Konto unnötige Kosten verursacht und/oder dir die Konditionen hier besser gefallen? Mit dem kostenlosen Kontowechselservice ist das kein Problem! Auch bereits bestehende Daueraufträge oder Lastschriftmandate können mit übernommen werden. Um den Wechselservice nutzen zu können, musst du dein Postbank Giro direkt eröffnen und den Umzug per Antrag anfragen. Das Antragsformular findest du auf postbank.de.
Vorteile:
- Kostenlose Kontoführung
- Viele Filialen
- Kostenfreie Bargeldversorgung im Inland (Cash-Group)
Nachteile:
- Hoher Dispozins
- Kreditkarte nur gegen Jahresgebühr
- Abheben von Bargeld im Ausland nur gegen Gebühren
Konditionen im Überblick
- Kontoführungsgebühren: für Studierende und Auszubildende gegen Nachweis kostenlos (sonst 1,90€ pro Monat)
- Postbank Card (Debitkarte): kostenlos
- Bargeld abheben (Cashgroup): kostenlos
- Postbank Visa Card: 29,00€ pro Jahr
- Transaktionskosten Onlinebanking: kostenlos
- beleghafte Aufträge: 1,50€ pro Auftrag
- Nutzung des Kontoauszugdruckers: 0,50€ pro Auszug
- Online-Kontoauszug: kostenlos
- Dispozins: 10,33% pro Jahr
Die neusten Artikel
Beste Girokonto Prämie für Studenten
ING Girokonto Student: kostenloses Girokonto mit Vorteilen für Studenten
1822Mobile Girokonto: Immer mobil & niedriger Dispozins
DKB Studentenkonto: Kostenloses Girokonto mit vielen Vorteilen
Wir sind nicht nur einer, sondern viele! Unser erfahrenes Team unterstützt dich bei allen Finanzfragen rund um dein Studium. Du hast Fragen zu unseren Beiträgen? Dann kontaktiere uns, wir helfen dir gerne weiter.
ich wuerde gerne ein konto eroefnen bei der Postbank
Hallo Thomas,
dafür einfach den grünen Button „Zum Angebot“ klicken und du kommst direkt zum Postbank Giro direkt. Dort kannst du ganz einfach dein Konto online abschließen.
Viele Grüße
„Bei Studenten gilt diese Befreiung im 1. Schritt bis zum 26. Geburtstag.“
Wie sieht es mit Studenten aus, die erst später ein Studium angefangen haben?
Interessant. Auf meine Anfrage hin keine Reaktion. Dann nehme ich an, dass Sie an mir auch kein Interesse als „Besserverdiener“ nach dem Studium haben werden. So bemüht man sich also um die Kunden von morgen.
Guten Tag.
@Spätstudent: Dir ist schon klar, dass das hier keine Seite der Postbank sondern ein Übersichtsportal ist? (sh. Impressum: Betreiber ist nicht die Postbank, sondern eine Pharetis GmbH)
Ich bin Kunde bei DKB und Postbank, was ich als gute Kombi empfinde. Bei der Postbank ist mit dem „im 1. Schritt“ gemeint, dass du ab dem 26. Lebensjahr jährlich deinen Nachweis erbringen musst, um von den Kontoführungsgebühren befreit zu werden. Das ist zwar eine ganze Mail Arbeit im Jahr, aber eigentlich korrekt, zumal man mit Ü26 ohnehin bei vielen Stellen die Immabescheinigung vorweisen muss.
Lieben Dank für das Beantworten der Frage! Diese ist uns leider durchgerutscht.
Hi ich student 32. Ich möchte gern Studenten Konto bei ihnen eröffnen. Wie sieht es aus ,soll ich Gebühren bezahlen?
Hallo Nicole,
es handelt sich bei uns nicht um eine Bank, wir vergleichen lediglich verschiedene Angebote und informieren über diese. In unserem Girokonto Vergleich kannst Du nachsehen, welches Konto sich am besten für dich eignet und dann über den Button „Zum Angebot“ zur Website der Bank kommen.
Beste Grüße
die Redaktion
Bekomme ich die 100€ nicht wenn ich die 400€ Bar eingezahlt habe? Und warum wurde mir 7€ abgezogen- jetzt bin ich 7€ im Minus
Liebe Melli,
leider verstehen wir nicht ganz, was Du meinst. Könntest du das Problem genauer beschreiben?
Beste Grüße
die Redaktion
Hallo,
ich habe mein Studium unterbrochen. Kann ich mein Postbank-Konto behalten?
Hallo Yury,
leider können wir diesbezüglich keine Informationen der Postbank finden, am besten wendest Du dich hier direkt per Kontaktformular an die Postbank: https://www.postbank.de/privatkunden/pk_kontakt.html
Beste Grüße
die Redaktion